Familienbegleitung
Scheurer

Pädagogische Grundsätze:
Kindgerechte Kommunikation: Die Kommunikation mit den Kindern erfolgt kindgerecht und unter Berücksichtigung ihrer Altersentwicklung. Ich ermutige die Kinder, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, und respektiere ihre Autonomie.
Partizipation: Kinder werden aktiv in Entscheidungen einbezogen, die ihr Leben betreffen. Ihre Meinungen und Wünsche sind für mich von grosser Bedeutung, und ich stelle sicher, dass sie sich aktiv am Prozess beteiligen können.
Empathie und Kulturkompetenz: Ich begegne den Familien mit Empathie und kultureller Sensibilität, um die Bedürfnisse und Hintergründe der Kinder und ihrer Familien zu verstehen und zu respektieren. Kulturelle Vielfalt wird als Bereicherung betrachtet und respektiert.

Organisatorische Grundsätze:
Kindeswohl: Das Wohl des Kindes ist der wichtigste Massstab bei allen organisatorischen Entscheidungen. Ich setze mich für hohe Standards ein, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Interessen der Kinder immer Vorrang haben.
Vertraulichkeit: Der Schutz der Privatsphäre und das Wohl der Kinder sind mir besonders wichtig. Alle Informationen und Daten bezüglich der betreuten Familien werden streng vertraulich behandelt und nur dann geteilt, wenn es dem Kindeswohl dient und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Sicherheit: Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder haben für mich oberste Priorität. Ich setze hohe Standards zur Prävention von Gefahren und Risiken, um ein sicheres Umfeld zu schaffen.